Tennisclub Schwarz-Weiß Klarenthal e.V.    
           einfach gut.

Herzlich willkommen beim Tennisclub Schwarz-Weiß Klarenthal mit seiner vereinseigenen RittersbacherHalle.


Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Tennissports, 

der Tennisclub Schwarz-Weiß Klarenthal e.V. wurde 1976 gegründet und zählt heute mit mehr als 220 Mitgliedern zu den größeren Vereinen des Saarländischen Tennisbundes.

Unsere Tennisanlage befindet sich in 66127 Saarbrücken/Klarenthal in der Dellbrückstraße 24.

Es erwarten Sie 6 Freiplätze und 3 Hallenplätze  | Bitte um Beachtung der Platzregeln und Gastspielordung

 
Alle Information zum Datenschutz / DSGVO erhalten Sie hier: 




 

Mitgliederversammlung beim TC Schwarz-Weiß Klarenthal


Am 7.4.2025 fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TC Schwarz-Weiß Klarenthal statt.

Um 18.45 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Franz-Rudolf Vogl die 34 anwesenden Mitglieder, dankte für ihre Anwesenheit und stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Er berichtete über das abgelaufene Geschäftsjahr, welches durchaus positiv verlaufen sei. Der Aufwärtstrend bei den Mitgliederzahlen setze sich fort und die Kassenlage sei durch die Unterstützung der zahlreichen Sponsoren, für die er ausdrücklich dankte, solide. Durch die Einnahmen der Rittersbacher Tennishalle sei es 2024 möglich gewesen, die geplanten Renovierungsmaßnahmen im Bereich der Dusch- und Umkleideräume im Damenbereich durchzuführen. Der Zuschuss der Sportplanungskommission sei hier sehr hilfreich gewesen. Die Baumaßnahmen konnten in nur drei Wochen unter der Leitung der Firma Salvatore Montana in Zusammenarbeit mit den einzelnen Gewerken von Sanitär Salvatore Pagano, Hausmeister-service Micciche und Trockenbau Volturana abgeschlossen werden. In diesem Zuge wurden auch die Räumlichkeiten des Bistros mit einer neuen weißen Decke ausgestattet und der Thekenbereich mit hellem Holz aufgewertet. Hier galt sein Dank der Firma Neunheuser und dem Vereinsmitglied Bernd Weicherding, der mit seinem Fachwissen die Theke neu verkleidet hatte.

Er informierte über die Belegung des hinteren Hallendaches mit einer weiteren Photovoltaikanlage, die dazu beitragen würde, die Energiekosten des Bistros und der Halle zu senken, da die Stromversorgung teilweise über den installierten Speicher abgedeckt werden könne. Auch die Kopplung des Buchungssystems mit dem PayPal Zahlungssystem sei eine Bereicherung, würde von den Buchenden gut angenommen und entlaste die Vorstandsarbeit wesentlich.
Der anschließende Bericht der Schatzmeisterin Mihaela Vela gab einen Überblick über die Kassenlage des Vereines, die ebenfalls durch die Unterstützung der Sponsoren ausgeglichen sei und mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden konnte. Die Unterlagen konnten eingesehen werden. Der Kassenprüfer Markus Strauß berichtete im Anschluss über die erfolgte Kassenprüfung in Zusammenarbeit mit Sebastian Hahn. Er bestätigte, dass die Führung der Kasse den Vorgaben der Vereinssatzung entspräche und zu keinerlei Beanstandungen geführt habe. Auf seinen Antrag hin wurde Kasse und Vorstand unter der Leitung von Friedel Neunheuser durch die Mitgliederversammlung bei Enthaltung der Betroffenen einstimmig entlastet.

Der 1. Vorsitzende Franz-Rudolf Vogl bedankte sich bei Allen für die ausführlichen Berichte, dankte seinen Vorstandkollegen/Innen für die Unterstützung im abgelaufenen Geschäftsjahr, vor allem Heiko Krause für die Gestaltung des neuen Clubjournals, welches wieder rechtzeitig zur Mitgliederversammlung fertiggestellt und an die Anwesenden verteilt werden konnte. In diesem Zusammenhang bedankte er sich auch bei allen Inserenten und Sponsoren, ins besondere beim Autohandel Rittersbacher (Brebach) für die bedeutende Unterstützung des Vereins und bat die Mitglieder um Beachtung der Sponsoren bei ihren Einkäufen.

Es folgte der Ausblick auf die neue Saison. Durch den Einsatz zahlreicher Helfer am ersten Arbeitstag des Jahres sei es möglich, ab April die Außenplätze zu nutzen, da die Aufbereitung der Plätze für Ende März zugesagt sei. Die bekannten Events würden auch in diesem Jahr durchgeführt werden, wobei der Rittersbacher Cup in diesem Jahr durch Vorgaben des STB auf 10 Tage begrenzt sei. Auch verwies er auf die bereits angelaufene Organisation bezüglich des 50-jährigen Vereinsjubiläums im kommenden Jahr, das für den 15/16.8.2026 terminiert sei.

Zum Schluss folgten die Ehrungen langjähriger Mitglieder durch Philipp Roth. 

Mit der Einladung zu einem gemeinsamen Imbiss beendete Franz-Rudolf Vogl die Sitzung um 19.50 Uhr mit den besten Wünschen für eine schöne, verletzungsfreie Saison 2025.



 

Die Bezahlung Ihrer Buchung in der Rittersbacher Tennishalle ist nun auch mit PayPal möglich!



 

 

Wir gratulieren unserer Herren 30 Mannschaft
zur gewonnenen Meisterschaft in der Landesliga.

 

 

Wir gratulieren unserer 1. und  der 2. Mannschaft der U15-Junioren
zur gewonnenen Meisterschaft in Ihrer Gruppe in der Landesliga.

Jonas 🥇 Christian 🥇 Yannis 🥇 David 🥇

Conner 🥇 Henri 🥇 Paul 🥇 Milan 🥇 Maurice 🥇 Elias 🥇 und Ole 🥇


 Wir sind stolz auf Euch.


 


Hallenplätze


Der Spielbetrieb ist in der Halle möglich.


Der gewünschte Platz muss vorher über unser Online Buchungssystem reserviert werden.

Hallenplätze reservieren



 


 

Außenplätze

Unsere Außenplätze sind geöffnet.

Der gewünschte Platz muss vorher über unser Online Buchungssystem reserviert werden.

 

Aussenplätze reservieren



Sie benötigen für die Reservierung eine Registrierung im eBusy System - Ihr Hallen-Login funktioniert auch für die Außenplätze.



 

( inkl. Antrag auf Zweitmitgliedschaft)

 


 


 


SEHEN SIE SICH UM UND HINTERLASSEN SIE EINEN EINTRAG IM GÄSTEBUCH, WIR WÜRDEN UNS FREUEN.

VIELEN DANK FÜR IHREN BESUCH!


Sie können uns ebenso über das Kontaktformular erreichen.




 
 
 
 
Anruf